Positive Perspektiven für die Hochschulstadt Trier
10.12.1992
61 Ereignis in der Datenbank
10.12.1992
30.03.2000
(chj): KÜRENZ. Viele Wege führen auf den Petrisberg. Jetzt soll eine neue Busspur hinzukommen(TV vom 25.März). Baudezernent Peter Dietze präsentierte sämtliche Varianten dem Kürenzer Ortsbeirat
14.08.2000
Leserbrief von Manfred Maximini, Ortsvorsteher Kürenz, Zum Schloßpark 60a, 54295
05.09.2000
Von unserem Redakteur RAINER NEUBERT: TRIER. Die Zukunft Triers liegt augf dem Petrisberg.Eine Landesgartenschau würde die Entwicklung dieses 76 Hektar großen Areals enorm beschleunigen. Die Vorzeichen dafür sind gut.
Erste Überlegungen für eine Gartenschau in Trier gab es 1996, als die Landesregierung in Folge einer Koalitionsvereinbarung eine solche Schau für den Bereich Westpfalz auslobte. Bereits im Februar 1997 machten sich Planer in einem Workshop daran, eine Gartenschau für Trier zu skizzieren.
30.05.2001
Von unserm Redakteur RAINER NEUBERT: TRIER. Trier bewirbt sich für die Landesgartenschau (LGS) 2004. Der Stadtrat berät heute in einer Sondersitzung über das Projekt.
»Die Landesgartenschau wird für Trier einen ähnlichen Effekt haben wie die 2000-Jahr-Feier 1984. Erhebliche Investitionen für die Stadtplanung werden dadurch gebündelt, und der Image-Gewinn ist enorm.« Triers oberster Planer, Baudezernent Peter Dietze, gerät geradezu ins Schwärmen, wenn er von dem größten Gartenbauprojekt spricht, das es jemals in Trier gegeben hat. Am 22. April 2004 soll die Eröffnung sein, wenn, ja wenn, sich die unabhängige Projektgesellschaft Landesgartenschau und in der Folge auch die Landesregierung für Trier als Standort entscheidet.
29.11.2001
Von unserem Redakteur RAINER NEUBERT: KÜRENZ. Klare Fronten in Kürenz. Bei der Vorstellung der neuen Planung für eine Umgehungsstraße des Stadtteils ist Baudezernent Peter Dietze auf große Ablehnung gestoßen
03.12.2001
Leserbrief von Josef Müller, 54295 (Im Namen mehrerer Anwohner)
14.12.2001
(red): KÜRENZ. Die Diskussion um die neue Planung für die Umgehungsstraße in Kürenz geht weiter. Die Bürgerinitiative »Lebenswertes Kürenz« will mit einer Demonstration gegen das Projekt vorgehen.
02.02.2002
(DIL): TRIER. Die Umgehungsstraße im Stadtteil Kürenz ist in weite Ferne gerückt. Die Verwaltung hat ihren Vorschlag für eine »kleine Lösung« entlang dem Bahndamm mangeld Akzeptanz zurückgezogen. Für den von der Stadtratsmehrheit gewünschten Bau einer neuen Brücke ist aber keine Finanzierung absehbar.
14.03.2002
Von unserem Redakteur RAINER NEUBERT:TRIER. Eine neue Unterführung der Bahngleise könnte doch noch die Verkehrsentlasteung für Kürenz bringen.Bis zur Landesgartensch 2004 ist allerdings nicht mit dem Bau der »Tunnelvariante «zu rechnen.