Zu viel Lärm: Bürger werden laut
02.09.2000
11 Ereignis in der Datenbank
02.09.2000
24.10.2000
Von unserem Mitarbeiter Sonja Mertes: TRIER. Weniger Verkehr durch ihren Stadtteil- das ist das Ziel der Bürgerinitiative »Lebenswertes Kürenz«. Um ihrer Forderung Nachdruck zu geben, überreichten Vertreter der Initiative im Rathaus 926 Unterschriften an Oberbürgermeister Helmut Schröer.
29.11.2001
Von unserem Redakteur RAINER NEUBERT: KÜRENZ. Klare Fronten in Kürenz. Bei der Vorstellung der neuen Planung für eine Umgehungsstraße des Stadtteils ist Baudezernent Peter Dietze auf große Ablehnung gestoßen
16.01.2002
18.10.2002
Von unserem Mitarbeiter WOLFGANG LENDERS: TRIER-KÜRENZ.
12.07.2003
Von unserem Mitarbeiter CHRISTIAN JÖRICKE: TRIER-KÜRENZ. Wann kommt welche Umgehung? Wie kann man den ÖPNV verbessern und warum gibt es zur Landesgartenschau keinen Park&Ride-Service? Über drei Stunden stellten sich Politiker der CDU, UBM, SPD und der Grünen den Fragen der Bürgerinitiative Kürenz und zahlreicher Gäste.
16.07.2003
(CN) Ein jahr vor der Kommunalwahl und knapp 300 Tage vor der Landesgartenschau diskutieren die »Verkehrsinfarkt«-bedrohten Kürenzer Bürger in der letzten Woche mit den verkehrspolitischen Sprechern der Stadtratsfraktionen die aktuelle Situation und Perspektiven ihres Stadtteils.
10.10.2003
Von unserem Redakteur RAINER NEUBERT:KÜRENZ. Mit einer neuen Anbindung an die Metternichstraße sollen die Höhenstadtteile besser erreichbar werden. Wann die 19 Millionen Euro teure Tunneltrasse kommt, die auch Kürenz vom starken Durchgangsverkehr entlasten würde, ist allerdings offen.
06.01.2005
Von unserem Redakteur JÖRG PISTORIUS:TRIER. Bauherren fiebern der Errichtung ihres Traumhauses entgegen, Unternehmer stehen Schlange für einen Platz im Wissenschaftspark - der Petrisberg in Trier brummt geradezu vor Aktivität. Doch die Bürgerinitiative "Lebenswertes Kürenz" droht mit einer weiteren Klage und mit dem Super-Gau aus städtischer Sicht - einem generellen Baustopp.
11.03.2006
Von unserem Mitarbeiter LUDWIG HOFF:TRIER-KÜRENZ. Gar nicht gut zu sprechen auf die Stadt sind Anwohner der Straße Am Grüneberg sowie Hobby-Gärtner der gleichnamigen Kleingartenanlage. Der Grund für den Bürgerunmut sind Planspiele der Stadt für die Umgehung Kürenz. Die unmittelbar Betroffenen fühlen sich als Verlierer, falls das Projekt realisiert wird.