Vermarktung
28.06.2004
Vermarktungsstand Wohnbaugebiet W1 (Nord + Süd)
In W1-Nord sind aktuell noch drei Grundstücke nicht in Verhandlung. Über drei weitere Grundstücke werden Gespräche mit Interessenten geführt. Bei einem dieser beiden Grundstücke wurde durch den Vertriebspartner Sparkasse Trier ein besonderes Vermarktungsmodell (Grundstück inkl. Bebauungsvariante) initiiert. Für alle restlichen Grundstücke im Bereich W1-Nord (inkl. Robert-Schuman-Allee) sind entweder Grundstückskaufverträge oder Reservierungsvereinbarungen abgeschlossen worden. In W1-Süd sind 8 Grundstücke durch Wohnbauinteressenten reserviert und über 6 weitere Grundstücke wurde bereits ein Grundstückskaufvertrag abgeschlossen. Die Grundstücke an der Robert-Schuman-Allee in W1-Süd sind fast vollständig verkauft.
Die städtebauliche Qualität bei der Bebauung entlang der Robert-Schuman-Allee wird dadurch gesichert, dass die hierfür eingereichten Entwürfe im Gestaltungsbeirat diskutiert werden. In W1-Süd haben mehrere Bauträger verschieden große Grundstücke gekauft. Die im Gestaltungsbeirat eingereichten Entwürfe wurden begutachtet und am Ende des Planungsprozesses sind Bauprojekte von hoher Qualität entstanden. Die Bebauung der Grundstücke ist im Grundstückskaufvertrag gesichert, da die Bebauungsentwürfe als Anlage Bestandteil des Kaufvertrages sind. Der Bau von Tiefgaragen und Aufzügen werden verpflichtend im Kaufvertrag verlangt.
Vermarktungsstand Wissenschaftspark
Mit den bisher abgeschlossenen Mietverträgen sind im Gebäude 013 72 Prozent (1.923,87 qm) der vermietbaren Fläche mit Unternehmen besetzt. Der durchschnittliche Mietpreis liegt bei 6,63 Euro/qm. Aktuell sind weitere 466 qm in Verhandlung.
Bilder

Präsentationen
