Die Zukunft liegt auf dem Petrisberg
07.11.1998
Wissenschafts-und Innovationspark soll bereits ab Mitte 1999 entstehen - Machbarkeitsstudie vorgestellt
Von unserem Redakteur RAINER NEUBERT: TRIER. Bereits Mitte 1999, wenige Wochen nach dem Abzug der Franzosen, könnte der Startschuß für den neuen Wissenschafts-und Innovationspark auf dem Petrisberg fallen. Als Keimzelle soll auf einer Fläche von einem Hektar das Technologiezentrum Trier (TZT) angesiedelt werden, das zur Zeit in der Gottbillstraße an seine räumlichen Grenzen stößt. Die Fraunhofer Managemnt Gesellschaft München, bescheinigt dem Projekt in einer Machbarkeitsstudie große Erfolgs-Chancen, zumal die geplante Zusammenarbeit mit Luxemburg Modellcharakter besitze