Direkt zum Inhalt
Menü

Anmelden

Petrisberg Dokumentation

→ TV(281P)

chließen X

Der Hausberg kommt zu neuen Ehren

16.01.1997

Nach Abzug der Franzosen: Uni rückt näher an die City - Außerdem »höherwertiges« Wohnen auf Petrisberg

Von unserem Redakteur ROLAND MORGEN: TRIER. Es war im Jahr 1970, als ein Stadtplaner namens Friedrich Spengelin aus Hannover sich mit der Zukunft des damals noch freien Tarforster Plateaus beschäftigte. Ein Ergebnis seines Gutachtens: Die just gegründete Universität gehört - wenigstens in Teilen -auf den Petrisberg. Weil Triers »Hausberg« aber von französischen Streitkräften in Beschlag genommen worden war und auch der nächste Hügel (Militärhospital) nicht zur Verfügung stand, fand die Uni nach den Anfängen auf Schneidershof auf rechtsmosellanischer Erhebung Nummer 3 ihr Domizil.

Ereignis Medien

Dokumente
file type icon tv_281p.pdf

Kategorien

  • Wissenschaftspark
  • Wohnungsbau
  • Universität
  • Städtebauliche Gesamtplanung

Schlagwörter

Universitätsplanung - Friedrich Spengelin - Petrisberg - Städtebauliche Entwicklungsmaßnahme - Peter Dietze - Belvédère - Helmut Schröer - Brubacher Hof - Archäologie - Landesmuseum - Konversions-Workshop - Peter Lammert
Logo EGP

Petrisberg Dokumentation

Dokumentation zur städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme Petrisberg

Der Neue Petrisberg Impressum Datenschutz
    • Startseite
    • Zeitleiste
  • Benutzer
    • Nutzerkonto
    • Suchformular